Interviews ATF 2017
Stimmen über das Automotive Trend Forum 2017
Jürgen Stackmann
ATF Schirmherr, Markenvorstand Vertrieb, Marketing und After Sales Volkswagen Pkw
„… letztlich gestalten wir Menschen ja unsere Zukunft selbst und deswegen ist das ATF (…) eine tolle Projektions- und Austauschplattform …“
Fred Kappler
ATF Schirmherr, Leiter Volkswagen Konzern Vertrieb
„Ich wünsche mir, dass wir hier weiterhin hochaktuelle Themen diskutieren … der Kongress ist natürlich die Gelegenheit, mit Menschen und Experten zu sprechen, die nicht im Konzern sind. Für neue Perspektiven und andere Blickwinkel auf die Themen ist das ATF enorm wichtig und hilfreich.”
Prof. Dr. Antje Helpup
Ima Gesellschafterin und ATF Veranstalterin
„ … immer wieder neue Aspekte aufnehmen und neue Dinge ausprobieren. Innovativ sein und aus Fehlern lernen, um weiter zu wachsen …“
Klaus Mohrs
Oberbürgermeister der Stadt Wolfsburg
„Ich finde es hier immer sehr lebendig und sehr kreativ und es sind Menschen, die immer wieder kommen, aber es sind auch jedes Jahr ganz neue, die dazukommen und das macht die Attraktivität des ATF aus.“
Detlef Wittig
ATF Beirat und Gründungsvater
„… und dann haben wir eine Vielfalt von Themen und Formaten, es ist ja nicht nur ein (…) Vortragsforum, sondern es ist ja ein Diskussionsforum, Workshops, Jobbörsen, Networking. Also es ist alles da, was in die richtige Richtung zielt …“
Prof. Rolf Schnellecke
ATF Beirat und Gründungsvater
„… da ist es einfach unverzichtbar in heutiger Zeit (…), doch miteinander zu kommunizieren, Erfahrungen auszutauschen, Trends aufzuspüren, auch im Networking-Gespräch, dafür ist das ein hervorragender Platz.“
Prof. Dr. Carl Hahn
ehemaliger Vorstandsvorsitzender des Volkswagen Konzern
„Wir stehen am Anfang des Endes des Automobils und wir stehen gleichzeitig an der Geburtsstunde eines völlig neuen Automobils mit all seinen Verästelungen um die Welt herum und dementsprechend leben wir jetzt in einer sehr spannenden Zeit.“
Prof. Dr.-Ing. Gert Bikker
Vizepräsident für Forschung, Entwicklung und Technologietransfer, Ostfalia Hochschule
„… Win-Win-Situation, weil zum einen die Studierenden in Gesprächen ihre zukünftigen Arbeitgeber kennenlernen, sich austauschen und orientieren und umgekehrt im Zeitalter vom Fachkräftemangel die ATF Teilnehmer aus der Wirtschaft eine gute Möglichkeit haben, unsere Studierenden der Ostfalia kennenzulernen.“”
Michael Grosche
Executive Director Fleet, Mobility & Remarketing Volkswagen Financial Services AG
„Aus meiner Sicht steht das ATF für Innovation, Internationalität und für die Verbindung von Wissenschaft und Praxis.“
Thomas Krause
Vorstand der Wolfsburg AG
„… für diejenigen, die heute wirklich wissen wollen, wohin morgen die Reise geht, ist es eigentlich ein Muss, das ATF zu besuchen und aktiv daran teilzunehmen.“
Jens-Uwe Holz
Leiter Automotive & Manufacturing NTT DATA
„…es ist dem Trend Forum gelungen, nicht nur Schlagworte einfach aufzugreifen, sondern sie auch im inhaltlichen Kontext zu setzen und damit zu bereichern.“
Dr. Michael Mandat
Geschäftsführender Gesellschafter, Unternehmensberatung PROGENIUM
„… der Kongress ist einfach perfekt organisiert und findet in einem tollen Umfeld statt. Die Leute werden zusammengebracht, so dass ein wirklicher Austausch auf Augenhöhe stattfinden kann, das ist ein unschlagbares Konzept.“
Ralph M. Meunzel
Verlagsleiter und Chefredakteur AUTOHAUS
„… eine wunderbare Veranstaltung, weil hier alle Interessenten, die in der automobilen Wertschöpfung tätig sind, ihren Hafen finden…“
Thomas Ammon
Lektoratsleitung, Franz Vahlen Verlag
„… das sie (Prof. Dr. Helpup) die richtige Nase hat, um diese Trends zu riechen, die die Autobranche ausmachen ….“
Winfried Hagenhoff
Managing Director Automotive, Kantar TNS
„Es ist einfach eine Veranstaltung, die einen herausholt aus dem Alltag und die auch sehr bewusst abhebt von allem anderen, was so unterwegs ist.“
Holger Kilian
Geschäftsführer von Genius
„… Menschen mit ganz speziellen Interessen in kleineren Veranstaltungen zusammenbringen (…), sich darüber hinaus zu vernetzen, um sich auch außerhalb des Forums zu begegnen.“
Jochen Ruland
Vice President Arvato Bertelmann
„… eine offene Atmosphäre und die Diskussionen entstehen sehr leicht. Das Modell der Workshops macht es einem sehr leicht, mit den anderen Teilnehmern ins Gespräch zu kommen.“
Otmar Böhmer
Geschäftsführer des Kunstmuseums Wolfsburg
„Die Teilnehmer waren höchst interessiert und haben alle zugehört auch nach einem langen Tag (…) und das zeigt, dass es wirklich inhaltlich eine wichtige Tagung ist (…), man lernt ganz viel…“
Prof. Dr. Albert Heinecke
Dekan der Fakultät Wirtschaft, Ostfalia Hochschule
„Das ATF ist eine wunderbare Gelegenheit auch für die Studierenden, mal in die Praxis hineinzuschnuppern. Was hier diskutiert wird, sind die Trends der Zukunft.“
Prof. Dr. Hans-Gerhard Seeba
Professor an der Ostfalia Hochschule
„Die herzliche Atmosphäre des ATF und die professionelle Vorbereitung des Kongresses sorgen dafür, dass man sehr gerne teilnimmt und sich schon auf die nächste Veranstaltung freut. Das spezielle Konzept sorgt dafür, dass diese Veranstaltung eine verbindende Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Praxis und Politik ist und das ist einzigartig.“
Dirk Schlage
Mitorganisator Automotive Talk
„Der Automotive Talk ist mittlerweile eine Institution geworden (…) Im Wesentlichen sind es die Menschen, die wir dort zusammenbringen …“
Anja Gelowani
Studierende an der Fakultät Wirtschaft
„ … so viele verschiedene Menschen aus unterschiedlichen Bereichen und Unternehmen zu sehen, ist als Student sehr spannend mitzuerleben … “
Alexander Vogel
Studierender an der Fakultät Wirtschaft, ATF Helferteam
„Wenn man hier den Referenten auf der Bühne zuschaut (…), dann sieht man die Professionalität und wir als Studenten haben wirklich die große Chance uns viel abzuschauen.“
Stefanie Lerch
Studierende an der Fakultät Wirtschaft
„… es waren auch wirklich viele spannende Informationen, die man so sonst im Studium gar nicht bekommt.“